Menü
Menü aufklappen

Aktuelles für Ärzte

Seite 4

URO-GmbH Nachrichten IV/2015

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Fortbildung 2015 – ein Update
  • Kooperation der Sektoren – Überlebenswichtig für die Urologie
  • Terminservice-Stellen der KV – so soll es funktionieren!
  • Neue Krankenhauseinweisungs-Richtlinie wirft viele Fragen auf
  • Kurznachrichten

URO-GmbH Nachrichten III/2015

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Mit zweierlei “Maas”
  • Pressearbeit in der Uro-GmbH Nordrhein – ein Überblick
  • GKV-Versorgungsstärkungsgesetz ist in Kraft getreten – Wettbewerb durch Krankenhäuser steigt
  • Kurznachrichten
  • Aktuelle Fortbildungstermine

URO-GmbH Nachrichten II/2015

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Das Recht auf Zweitmeinung
  • PREFERE: eine Zwischenbilanz
  • PREFERE: Kommentar von Dr. Reinhold Schaefer in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
  • Bundessozialgericht zum “Aberkennen” von Praxisbesonderheiten in der Richtgrößenordnung
  • Fortbildung in Nordrhein
  • Aktuelle Fortbildungstermine

URO-GmbH Nachrichten I/2015

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Regresse aus formalen Gründen – Eine einträgliche Finanzquelle von KV und Kassen
  • Fortbildung – ein Selbstzweck?
  • Verantwortlichkeit des aufklärenden Arztes
  • Wann kommt die Uro-EVA?
  • Studie zum Behandlungspfad kindliche Enuresis kurz vor dem Start
  • Kurznachrichten
  • Aktuelle Fortbildungstermine

 

URO-GmbH Nachrichten IV/2014

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Der Sozialismus in seinem Lauf
  • 3. NRW-Kongres für Ambulante Urologie in Oberhausen
  • Rechtliches: Bundesgerichtshof: Keine Liquidation wahlärztlicher Leistungen durch Honorarärzte
  • Kurznachrichten
  • Aktuelle Fortbildungstermine

URO-GmbH Nachrichten III/2014

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Vom Arzt zum Versorgungsknecht
  • Brief an den Vorstand der KV Nordhrein Dr. Peter Potthoff
  • Rechtliches: Wann ist ein Spermiongramm eine IGeL?
  • Kurznachrichten
  • Aktuelle Fortbildungstermine
  • Einwurf: Die Geschichte von der fleißigen Ameise
  • Persönliches zum Schluß: “Prüforgien” verbessern nicht die Qualität

 

URO-GmbH Nachrichten II/2014

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Weiterbildung, Fortbildung, “Verbildung”?
  • Wirbel um HAROW – Die Standpunkte von DGU und Stiftung Männergesundheit
  • ASV – die Vorgaben werden konkreter
  • Recht: Streit um Zulässigkeit von Honorarärzten geht weiter
  • Aktuelle Fortbildungstermine

 

URO-GmbH Nachrichten I/2014

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Fortbildung: Fünf-Jahres-Frist läuft ab
  • Wartezeiten bei Fachärzten – Populismus und “des Pudels Kern”
  • Legen und Wechseln eines Blasenkatheters – Delegationsmöglichkeiten und Abrechnung
  • Kurznachrichten
  • Die Qualität der Prostatastanzbiopsie – Technik mit Fortschritt
  • Am Rande bemerkt: Frohe Botschaft oder die Irrtümer des Deutschen Michel

URO-GmbH Nachrichten IV2013

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Die Zukunftsfähigkeit der DGU
  • Wer deutlich spricht, riskiert, verstanden zu werden
  • Antwort des Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Dr. Andreas Köhler auf den offenen Brief vom 27. August 2013
  • Kommentar zum Antwortbrief von Herrn Dr. Köhler
  • Vorsicht bei Incentives von Kontrastmittelherstellern
  • Kurznachrichten
  • Unternehmensprofil des Kooperationspartners Janssen
  • Am Rande bermerkt: Von einer, die auszog, Gutes zu tun

URO-GmbH Nachrichten III/2013

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Fortbildung tut Not (und gut)!
  • Offener Brief an den Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Dr. Andreas Köhler
  • Glosse: Wutausbruch
  • Unlauterer Wettbewerb eines Arztes durch Empfehlung eines örtlich ansässigen Leistungserbringers ohne hinreichenden Grund
  • Kurznachrichten
  • Meinungsbildung druch Pressearbeit – ein ebenso mühsamer wie effektiver Prozess
  • Am Rande bemerkt: Währungsreform

Unsere Partner

Anzeige