Menü
Menü aufklappen

Aktuelles für Ärzte

Seite 2

Uro-GmbH Nachrichten IV/2020

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Fortbildung: der Spagat zwischen Pflicht und Spaß
  • Digitalisierung in der Patientenversorgung – quo vadis?
  • MikaDoc – Effiziente Kommunikation mit Ihren onkologischen Patienten
  • Onkologie-Vereinbarung: Sachlich-rechnerische Richtigstellungen der KVNo sind rechtswidrig
  • Kurznachrichten
  • Praxisumfrage 2020
  • Seminare für Ärzte/Praxispersonal in 2021

Uro-GmbH Nachrichten III/2020

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Wie verändert die Pandemie unsere Fortbildung?
  • Krebsregistermeldung und Versorgungsforschung
  • Bundesverfassungsgericht urteilt zur Gebührenordnung: Qualität darf kosten
  • Pandemie und wirtschaftliche Folgen in den Praxen

Uro-GmbH Nachrichten II/2020

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Fortbildung im Rahmen einer Pandemie
  • Der Rettungschirm und die Folgen
  • Kurznachrichten
  • Praxisverlauf zur Altersvorsorge – die “Fortführungsfähigkeit” der Vertragsarztpraxis muss gewährleistet sein
  • Prostatakarzinom: Relevante Aspekte der Schmerztherapie und Osteoprotektion

Uro-GmbH Nachrichten I/2020

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Haben Sie schon alle Punkte zusammen?
  • Ohne Delegation keine urologische Zukunft
  • Uroonkologie ist Kernkompetenz der Urologinnen und Urologen
  • Bundesgerichtshof: Höhere Aufklärungspflichten bei Behandlung jenseits des Facharztstandards
  • Janssen gibt Zulassungserweiterung von ERLEADA (Apalutamid) durch die Europäische Kommission bekannt
  • Kurznachrichten

Uro-GmbH Nachrichten IV/2019

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Fortbildung soll Spaß machen
  • TSVG Nachbereitung
  • Hygiene kostet!
  • Jameda, Google & Co.: Arzt kann Datenlöschung verlangen
  • Seminare für Ärzte/Praxispersonal in 2020
  • Kurznachrichten
  • Nachruf auf einen Freund der Urologie

Uro-GmbH Nachrichten III/2019

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Fortbildung
  • Pflegeheimversorgung nur mit Kooperationspartner
  • Sozialgericht: Nachbesetzung einer halben Zulassung abgelehnt
  • Kurznachrichten
  • Kontrastmittel in der urologischen Praxis

Uro-GmbH Nachrichten II/2019

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • TSVG konkret – wie soll man Populismus umsetzen?
  • Neue Regelungen für Arzneimittelversorgung
  • Genug ist genug!
  • Kurznachrichten
  • Nächste Fortbildungen

Uro-GmbH Nachrichten I/2019

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Fortbildung in Nordrhein und Westfalen
  • TSVG – Es  fehlt am Verstand
  • Sachlich-rechnerische Richtigstellung bei Überschreitung des Quartalzeitprofils durch in Teilzeit angestellte Ärzte
  • Wahlen zur Ärztekammer in Nordrhein
  • Kurznachrichten

Uro-GmbH Nachrichten IV/2018

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Praxisbefragung 2018 startet
  • Fortbildung – A never ending story…
  • Digitalisierung und Datenhoheit
  • Sicherungsaufklärung: Informationspflichten des Arztes gelten auch nach Ende des Behandlungsvertrages
  • Vom epidemiologischen zum klinischen Krebsregister
  • Seminare für Ärzte/Praxispersonal in 2019

Uro-GmbH Nachrichten III/2018

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Fortbildung ist kein „dummes Zeug“
  • TSVG
  • OVG NRW zur Restproteinbestimmung als Wirksamkeitsnachweis bei manueller Reinigung bestimmter Medizinprodukte
  • „Deine Manndeckung“ – Aufklärungsinitiative zur Prostatakrebsfrüherkennung
  • Cartoon

Unsere Partner

Anzeige