Menü
Menü aufklappen

Aktuelles für Ärzte

Seite 6

Pressemitteilung: Urologen aus NRW laden zum Gespräch

Datei herunterladen

Urologen aus NRW laden zum Gespräch

Zukunft der Honorarpolitik in NRW steht im Fokus

Köln, Februar 2011. Am 29. März 2011 laden die Urologen aus Nordrhein-Westfalen zusammen mit Kollegen unter dem Motto „Zukunft der Honorarpolitik in Nordrhein“ zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion ein.

Pressemitteilung: Hausbesuche

Datei herunterladen

Mogelpackung: Urologen aus Nordrhein zur Hausbesuchsdebatte

Urologen verweigern „extrabudgetäre“ Hausbesuche

Köln, Februar 2011. Wie schon oft in der Vergangenheit entpuppte sich auch die positiv formulierte Meldung der KV Nordrhein und Kassenärztlichen Bundesvereinigung zu extrabudgetären Haus- und Heimbesuchen als Mogelpackung.

Uro-GmbH Aktuell 02/2011

Dateien herunterladen:

Gemeinsame Information der URO-GmbH Nordrhein und des BDU LV Nordrhein

I.     „Extrabudgetäre“ Hausbesuche
II.     Neuer Kooperationspartner der URO-GmbH Nordrhein
III.    Brief des BDU LV Nordrhein an die KV Nordrhein

I. “Extrabudgetäre” Hausbesuche – Achtung Mogelpackung!

Positive Meldungen aus dem KV/KBV-Lager sorgen mit Recht reflexartig für höchstes Misstrauen.

Pressemitteilung: Urologen fordern Transparenz

Datei herunterladen

Urologen fordern von KV Nordrhein mehr Transparenz

Honorare sinken in Nordrhein trotz Honorarplus

Köln, Februar 2011. 1 Milliarde Euro mehr als in 2010 sollen Deutschlands Fachärzte in diesem Jahr für die medizinische Versorgung erhalten.

Uro-Aktuell 01/2011

Datei herunterladen

Änderung der Arzneimittelvereinbarung 2011:

In der letzten (vierten) Ausgabe der Uro-GmbH-Nachrichten wurde über die Arzneimittelvereinbarung der KV Nordrhein informiert.

Uro-GmbH Nachrichten Q4/2010

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Fortbildung als Verpflichtung für die Uro-GmbH Nordrhein
  • Praxis-Umfrage Uro-GmbH Nordrhein – Apple iPad zu gewinnen!
  • Denosumab bei Prostatakarzinom – die aktuelle Studienlage
  • Sozialgericht Marburg entscheidet über Regelleistungsvolumen
  • Prolia® (Denosumab) und die Systematik des Regressrisikos in der KV Nordrhein
  • Neues aus der Berufspolitik
  • Zusammenfassung der aktuellen S3-Leitlinie zur Testosteron-Substitution
  • Glosse: Am Rande bemerkt: Ein KV-Weihnachtswunder – oder wie aus weniger mehr wird!

Uro-GmbH Aktuell 15/2010

Datei herunterladen

Antrag zur Onkologievereinbarung

Liebe Kolleginnen und Kollegen der Uro-GmbH,

ein kürzlich versandter Brief der KV Nordrhein bezüglich der weiteren Genehmigung zur Abrechnung im Rahmen der Onkologievereinbarung für 2011 hat bei einigen von Ihnen zu Verwirrung geführt.

Uro-GmbH Nachrichten Q3/2010

Datei herunterladen

Inhalt:

  • Editorial
  • Niedergelassene Urologen haben es geschafft
  • Update – Sozialgerichtsprozesse RLV
  • Neues aus der Berufspolitik
  • Bundeskongress für Privatmedizin: Qualitätsszenarien für Praxis und Patient
  • Information von Bayer Health Care GmbH
  • Aktueller Stand „Datensammlung“ (Medimed)
  • Werbung “Prostatakraft / Dr. Hittich”
  • Glosse: Am Rande bemerkt: Lauterbach und die politische Moral
  • Unsere Kooperationspartner

Uro-GmbH Aktuell 14/2010

Datei herunterladen

Welche Rolle spielen GOÄ und Privatmedizin künftig für die Praxis?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit möchten wir Sie auf den 2. Bundeskongress für Privatmedizin am 4. Dezember 2010 im Maternushaus Köln hinweisen und zur Teilnahme anregen.

Uro-GmbH Aktuell 13-2010

Datei herunterladen

Wahl des Präsidiums des Berufsverbandes in Nordrhein!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach dem Personalwechsel an der Spitze unseres gesamten Berufsverbandes, steht auch in Nordrhein die Neuwahl des Präsidiums an.

Unsere Partner

Anzeige