Menü
Menü aufklappen

Fortbildungen für Ärzte

Die Fortbildungen können Sie wahlweise im Kalender oder (darunter) in Listenform durchsehen. DGU-Fortbildungsveranstaltungen der Akademie der Deutschen Urologen finden Sie unter www.uro-akademie.de.

DIAG WISS – “Identifizierung Gramnegative” (online)

Flyer “Identifizierung Gramnegative” herunterladen

Inhalt: Anlage und Ablesung der Identifizierungsysteme für Gramnegative Bakterien (COLI-ECKE, Proteus-Gruppe und Pseudomonaden), Besprechung verschiendener händischer Systeme (z.B. Enteropluri, Microbact, API etc.), Tipps und Tricks bei der Ablesung (Farbumschläge und Codes) und der Umstellung des RAS-IDs.

Teilnehmer: geeignet für Urologen und medizinisches Fachpersonal

Weitere Informationen sowie das Programm und die Anmeldemöglichkeit entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.

Seminar „Resilienztraining und Coaching für Ärztinnen und Ärzte“ (Köln)

Als Ärztin bzw. Arzt untersuchen und begleiten Sie täglich Menschen, die oftmals nicht nur mit ihren Krankheiten, sondern auch mit ihren Sorgen zu Ihnen kommen. Über den Tag sammeln sich so kleine nervenaufreibende Erlebnisse an, die in Summe den Tag anstrengend machen. Das Resultat: Sie gehen körperlich und mental übermüdet in Ihre Freizeit.

Während jeder Seminareinheit lernen Sie sofort umsetzbare Techniken zur mentalen Entspannung (z.B. Autogenes Training, Atementspannung, Herzkohärenztraining mit HRV-Messungen). Zum Präsenztraining kann eine anschließende 4-wöchige Nachbetreuung dazu gebucht werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Hinweis: Für Uro-GmbH-Mitglieder gilt die ermäßigte Seminargebühr in Höhe von € 390,- (zzgl. MwSt.) anstatt € 490,- (zzgl. MwSt.).

Veranstalter: Frielingsdorf Akademie

68. NRW-GU Kongress (Essen)

Urologie – einfach – logisch

Veranstaltungsort: Congress Center Essen-Ost, Norbertstraße, 45131 Essen

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Martin Friedrich & Dr. Michael Stephan-Odenthal

Unter dem folgenden Link finden Sie das gesamte Programm: https://www.nrwgu-kongress.de/hauptprogramm/



Um das Industrieprogramm einsehen zu können, klicken Sie bitte hier.

Kombiseminar “Urinmikrobiologie” bei DIAG WISS (Dossenheim)

Flyer Kombiseminare “Urinmikrobiologie” herunterladen

Kombiseminar Dossenheim (bei Heidelberg)

Teilnehmer: geeignet für Urologen & medizinisches Fachpersonal

Inhalte:

Grundlagen der Mikrobiologie sowie Urinmikrobiologie-Diagnostik in Theorie und Praxis:
Erstanlage, orientierende und weitergehende Identifizierung, Antibiogramme nach EUCAST, dabei Vorstellung von händischen Systemen sowie das Arbeiten mit Automaten.
Außerdem Qualitätssicherung im Labor nach Rili-BÄK: Interne und Externe Qualitätskontrollen, Informationen zu Kontrollstämmen und Ringversuchen, Abrechnung, OIII-Kolloquium, ggf. zusätzliche Wunschthemen möglich.

Weitere Informationen sowie das Programm, die exakten Uhrzeiten und die Anmeldemöglichkeit entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.

Kombiseminar “Urinmikrobiologie” bei DIAG WISS (online)

Flyer Kombiseminare “Urinmikrobiologie” herunterladen

Kombiseminar online

Teilnehmer: geeignet für Urologen & medizinisches Fachpersonal

Inhalte:

Grundlagen der Mikrobiologie sowie Urinmikrobiologie-Diagnostik in Theorie und Praxis:
Erstanlage, orientierende und weitergehende Identifizierung, Antibiogramme nach EUCAST, dabei Vorstellung von händischen Systemen sowie das Arbeiten mit Automaten.
Außerdem Qualitätssicherung im Labor nach Rili-BÄK: Interne und Externe Qualitätskontrollen, Informationen zu Kontrollstämmen und Ringversuchen, Abrechnung, OIII-Kolloquium, ggf. zusätzliche Wunschthemen möglich.

Weitere Informationen sowie das Programm, die exakten Uhrzeiten und die Anmeldemöglichkeit entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.

2. Eifeler Urolog:innen Tag (Kloster Steinfeld, Eifel)

Flyer 2. Eifeler Urolog:innen Tag herunterladen

Praxisrelevante Updates der Urologie

Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Str. 4, 53925 Kall

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. J. Steffens, Eschweiler & Dr. Michael Schumacher, Düren
Veranstalter: K.P. Klinische Projekte GmbH, Postfach 1322, 53905 Zülpich

Weitere Informationen, das Programm sowie die Anmeldemöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.

Kombiseminar “Urinmikrobiologie” bei DIAG WISS (Essen)

Flyer Kombiseminare “Urinmikrobiologie” herunterladen

Kombiseminar Essen

Teilnehmer: geeignet für Urologen & medizinisches Fachpersonal

Inhalte:

Grundlagen der Mikrobiologie sowie Urinmikrobiologie-Diagnostik in Theorie und Praxis:
Erstanlage, orientierende und weitergehende Identifizierung, Antibiogramme nach EUCAST, dabei Vorstellung von händischen Systemen sowie das Arbeiten mit Automaten.
Außerdem Qualitätssicherung im Labor nach Rili-BÄK: Interne und Externe Qualitätskontrollen, Informationen zu Kontrollstämmen und Ringversuchen, Abrechnung, OIII-Kolloquium, ggf. zusätzliche Wunschthemen möglich.

Weitere Informationen sowie das Programm, die exakten Uhrzeiten und die Anmeldemöglichkeit entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.

Praxisgründungs-Seminar (Essen)

Flyer Praxisgründungs-Seminar herunterladen

Themen:

-die wirtschaftlichen Grundlagen der Praxisführung

-Umsetzung in der Praxis


Referenten: Dr. Christian von Ostau, Ludmilla Kapahnke

Veranstaltungsort: Urologische Praxis Dr. Christian von Ostau, Bertoldstraße 5, 45130 Essen

Veranstalter: Servicegesellschaft der Deutschen Urologen mbH

Weitere Informationen, das Programm sowie die Anmeldemöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.

Kombiseminar “Urinmikrobiologie” bei DIAG WISS (Dossenheim)

Flyer Kombiseminare “Urinmikrobiologie” herunterladen

Kombiseminar Dossenheim (bei Heidelberg)

Teilnehmer: geeignet für Urologen & medizinisches Fachpersonal

Inhalte:

Grundlagen der Mikrobiologie sowie Urinmikrobiologie-Diagnostik in Theorie und Praxis:
Erstanlage, orientierende und weitergehende Identifizierung, Antibiogramme nach EUCAST, dabei Vorstellung von händischen Systemen sowie das Arbeiten mit Automaten.
Außerdem Qualitätssicherung im Labor nach Rili-BÄK: Interne und Externe Qualitätskontrollen, Informationen zu Kontrollstämmen und Ringversuchen, Abrechnung, OIII-Kolloquium, ggf. zusätzliche Wunschthemen möglich.

Weitere Informationen sowie das Programm, die exakten Uhrzeiten und die Anmeldemöglichkeit entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.

Kombiseminar “Urinmikrobiologie” bei DIAG WISS (online)

Flyer Kombiseminare “Urinmikrobiologie” herunterladen

Kombiseminar online

Teilnehmer: geeignet für Urologen & medizinisches Fachpersonal

Inhalte:

Grundlagen der Mikrobiologie sowie Urinmikrobiologie-Diagnostik in Theorie und Praxis:
Erstanlage, orientierende und weitergehende Identifizierung, Antibiogramme nach EUCAST, dabei Vorstellung von händischen Systemen sowie das Arbeiten mit Automaten.
Außerdem Qualitätssicherung im Labor nach Rili-BÄK: Interne und Externe Qualitätskontrollen, Informationen zu Kontrollstämmen und Ringversuchen, Abrechnung, OIII-Kolloquium, ggf. zusätzliche Wunschthemen möglich.

Weitere Informationen sowie das Programm, die exakten Uhrzeiten und die Anmeldemöglichkeit entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.

Unsere Partner

Anzeige